JFK Revisited — Die Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy
3.52021HD
Dreißig Jahre nach der Veröffentlichung seines Films »JFK — Tatort Dallas« (1991) lässt Filmemacher Oliver Stone kürzlich freigegebene Beweise im Zusammenhang mit der Ermordung von Präsident John F. Kennedy, die am 22. November 1963 in Dallas stattfand, Revue passieren.
September 2001, der ungeliebte Präsident ist erst seit ein paar Monaten im Amt, als die Attentate auf das World Trade Center die Welt erschüttern. George W. Bush und das Pentagon beginnen eine Politik der Vertuschung und Verleumdung, die geradewegs in den zweiten Irak-Krieg führt. In Interviews...
Eine Familie will mitsamt der alten Großmutter und der kleinen Kinder durchs Gebirge aus Nordkorea, dem repressivsten Staat der Erde, entkommen. Ein Pfarrer aus Südkorea hilft und wird zum selbstlosen Helden. Diese packende Fluchtgeschichte zeigt Bilder aus Nordkorea, die unter Lebensgefahr...
Gdańsk (Danzig), Polen, September 1980. Lech Wałęsa und andere Arbeiter der Lenin-Werft gründen Solidarność (Solidarität), die erste unabhängige Gewerkschaft hinter dem Eisernen Vorhang. Der lange und harte Kampf zur Abschaffung der kommunistischen Diktatur hat begonnen.
Der Feind im Inneren – US-Veteranen gegen die Demokratie
42023HD
Am 6. Januar 2021 stürmten Hunderte von Anhängern Donald Trumps das Kapitol in Washington. Dabei wurden fünf Menschen getötet und viele verletzt. Etwa 15 Prozent der Angreifer waren ehemalige Angehörige des US-Militärs oder der Polizei, zum Teil organisiert in rechtsextremistischen,...
Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der...
Eine Analyse des Aufstiegs der europäischen Rechtsextremen, die sowohl in der Politik als auch im täglichen Leben immer präsenter werden: eine neugierige Reise durch Frankreich, Deutschland und Belgien.
Helsinki, 1. August 1975. 35 Staats- und Regierungschefs sitzen an einem langen Tisch und sind dabei, die Schlussakte zu unterzeichnen. Nach Jahren angespannter und aufregender Verhandlungen haben sich diese Spitzenpolitiker in der finnischen Hauptstadt zur dritten und letzten Phase der Konferenz...
1965 wurden in Indonesien nach einem Militärputsch innerhalb eines Jahres eine Million tatsächliche und vermeintliche Kommunisten, kritische Intellektuelle und Chinesen umgebracht. Die Täter wurden nie bestraft und sind heute mächtige Personen in Gesellschaft und Politik des Landes. Teilweise...