Über Monate liefern sich in Frankreich Gelbwesten-Demonstrierenden Straßenschlachten mit der Polizei. Deutsche Polizei-Gewerkschaften beklagen seit Jahren die zunehmende Gewalt. Die Polizei ist zum Feindbild geworden. Der Dokumentarfilm zeigt, wie der Personalabbau der letzten Jahre, der Einfluss...
Noch nie hatte eine Frau so gute Chancen, US-Präsidentin zu werden, wie Kamala Harris. Sollte Joe Biden vorzeitig abtreten, wird sie automatisch sein Amt übernehmen. Auch für die Wahlen 2024 ist sie im Rennen. Die Doku erzählt die Geschichte der ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten....
Schuss in der Nacht - Die Ermordung Walter Lübckes
02020HD
Am 1. Juni 2019 gegen 23:30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner...
ANDRO DADIANIs politische Performances sezieren die Unterdrückung durch Staat und Kirche in Georgien und erobern Tbilisis urbane Räume. Als queere, non-binäre Protest- und Performancekunst-Person bleibt ihre Identität ein Geheimnis. Zu groß ist die Gefahr, offenen Widerstand zu leisten.
Anhand individueller bewegender Geschichten porträtiert Yvonne Scholten eindrucksvoll 80 Jahre Frauenwiderstand und wie er sich zu den vielfältigen politischen Umbrüchen in Italien verhalten hat.