Die "Rote Zora" war in den 1970er und 1980er Jahren eine militante Frauengruppe in der BRD, die sich klandestin organisierte. Entstanden ist die feministische Gruppe aus dem Kontext der Revolutionären Zellen. Ihre Aktivitäten richteten sich u.a. gegen die alltägliche Gewalt gegen Frauen, gegen...
Der Film beleuchtet Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre nun endende sechzehnjährige Amtszeit. Eine Ära, keine Episode. Und eine wechselhafte Beziehungsgeschichte zwischen der Kanzlerin und den Deutschen. Wer hat hier wen verändert?
Dezember 1981. Helmut Schmidt, Bundeskanzler der BRD, besucht den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker. Die Erfahrungen des Besuches von Willy Brandt 1970 in Erfurt haben die Staatsführung gewarnt: Begeisterung für einen Bundeskanzler soll es dieses Mal nicht geben. Für den 13....