Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Sicht auf das eigene Leben. Manche Forscher behaupten, der Medienkonsum führe bei kleinen Kindern zu Autismus und mache Teenager gewalttätig. In der...
Tempo – Mut – Erfindungskraft: Frauen in der Geschichte des Autos
4.52022HD
Die Doku zeigt die Geschichte des Automobils aus weiblicher Perspektive. Diese Liaison beginnt vor über 130 Jahren und besteht bis heute. Filmaufnahmen, Fotos und Animationen künden von Emanzipation und Unabhängigkeit.
So hat man Japan noch nie gesehen. Atemberaubende Flugaufnahmen zeigen die Landschaften des Archipels im Spiel der Elemente. Vom schneereichen Norden bis in den subtropischen Süden säumen aktive Vulkane die Inselkette. Die Dokumentation lädt dazu ein, in die Lebenswelt der Japaner einzutauchen...
Auf den zu Dänemark gehörenden Färöerinseln hat der Grindwalfang eine lange Tradition. Er gehört zum Identitätsgefühl der Färinger, die ihn hartnäckig verteidigen. Die Meeresschutzorganisation "Sea Shepherd" findet ihn nicht mehr zeitgemäß und versucht mit viel Herzblut, die Wale zu...
Täglich werden Frauen von Männern sexistisch beleidigt und bedroht. Weltweit registrieren Experten einen antifeministischen Backlash, der auf dem Sprung scheint, salonfähig zu werden. Besonders betroffen: Frauen in öffentlich sichtbaren Positionen – wie Politikerinnen, Schauspielerinnen oder...