Vom Anbeginn der Zeit bis zur Moderne – in beeindruckenden Bildern und mit aufwändigen Computeranimationen blickt die Dokumentation aus einer neuen Perspektive auf die 14 Milliarden Jahre lange und einzigartige Geschichte unseres Universums, der Erde und der Menschheit. Durch die...
Die Geschichte des ersten transatlantischen Kommunikationskabels, das vor 165 Jahren von der Insel Valentia in der Grafschaft Kerry nach Neufundland in Kanada über den Meeresboden führte. Der Dokumentarfilm, der von dem bekannten Schauspieler Jessie Buckley gesprochen wird, zeigt historische...
2012 das Higgs-Boson-Teilchen, 2014 eine Art Babyfoto des Urknalls - zwei lang erhoffte Entdeckungen der Physik. Doch wie nachhaltig sind diese Durchbrüche und woran erkennt man sie? Die Dokumentation wirft einen Blick zurück auf die Anfänge des letzten Jahrhunderts, als die großen Genies der...
Wawilow, Lyssenko und Stalin - Oder: Wie ernähren wir das Volk?
3.62018HD
Das gesamte 20. Jahrhundert hindurch versuchte die sowjetische Führung, eine Lösung für das Ernährungsproblem des Volkes zu finden. Große Hoffnungen ruhten dabei auf der Wissenschaft. Dabei kam es zur Kontroverse zwischen dem Botaniker Wawilow und dem Agrartechniker Lyssenko. Wawrilow, der die...