Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet – aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur. Dank den Forschern der amerikanischen Weltraumbehörde NASA, die an den...
Die faszinierenden landschaftlichen Formationen des im Nordatlantik gelegenen Island zeugen von der Schönheit und Urgewalt der Natur. Sie entstanden durch das Zusammenwirken gewaltiger vulkanischer, geologischer und biologischer Prozesse, die seit Jahrmilliarden das Antlitz der Erde verändern. So...
Der Regenwald des Chiribiquete Nationalparks im Südosten Kolumbiens birgt einen archäologischen Schatz: Hunderte Quadratmeter Felskunst, die jahrhundertelang unentdeckt blieben und erst seit kurzem erforscht werden. Endlich ist die Zeit gekommen, um diesem in die Felsen gemalten oder geritzten...
An verschiedenen Orten in Amerika - im kanadischen Norden und im Süden der Vereinigten Staaten, in Zentralmexiko, im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso und an der Südspitze von Chile - wurden archäologische Entdeckungen gemacht, die zwar teils umstritten sind, aber alle in dieselbe Richtung...
Auf Messers Schneide - Eine Geschichte der Chirurgie
42024HD
Der Dokumentarfilm erzählt die spannende Geschichte von den Anfängen der Chirurgie bis zu ihrer Spezialisierung - eine faszinierende Zeitreise von der Steinzeit mit den ersten Schädelöffnungen über die Antike und die frühe Neuzeit bis zur ersten Herzoperation. Gedreht wurde an den wichtigsten...
Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Sicht auf das eigene Leben. Manche Forscher behaupten, der Medienkonsum führe bei kleinen Kindern zu Autismus und mache Teenager gewalttätig. In der...
Weltweit haben vor allem Großstädte ein großes Problem mit Ratten. Gemeinhin galt das Tier bislang als Krankheitsüberträger und erfährt in der westlichen Welt große Unbeliebtheit beim Menschen. Dabei ist bis heute frappierend wenig über den gefürchteten Kulturfolger bekannt. Die...
Salz ist für die Gesundheit des Menschen unentbehrlich. Aber ist zu viel davon tatsächlich gefährlich? Beim Salz scheiden sich die Geister – vielleicht, weil die Ernährungswissenschaft hier immer noch vor vielen Fragen steht. Die kanadische Dokumentation stellt die Ergebnisse aktueller...
Das Turiner Grabtuch - eines der faszinierendsten und umstrittensten Objekte religiöser Verehrung: In dieses Tuch soll Jesus nach seiner Kreuzigung gehüllt worden sein. Zeigt das Grabtuch mit den Wunden des Gekreuzigten tatsächlich ein Abbild von Jesus? Oder ist es eine Fälschung?...
Mission Gombessa - Die Jagd nach dem Methusalem der Meere
02010HD
Vor Millionen von Jahren erhob sich vor der afrikanischen Küste eine Handvoll Inseln aus dem Meer. Ungeheure Asche- und Lavamassen quollen aus dem Erdinneren. Sie formten Berge und Täler und schroffe unterseeische Landschaften. Hier, im tiefen, dunklen Meer lebt ein geheimnisvolles Wesen, das...