Jetzt hat er also eine Freundin. Und was für eine! Der 17-jährige Franz war bisher – im Gegensatz zu seiner großen Schwester Milli – ein stiller, schüchterner Einzelgänger. Umso beeindruckter sind seine Eltern, als er eines nachts die hübsche, selbstbewusste Zoe mit nach Hause bringt. ...
Es kommt nicht alle Tage vor, dass auf der grünen Wiese ein gigantisches Stadion entsteht: Im Oktober 2001 haben die Münchner Bürger abgestimmt mit einem klaren Ja für eine neue Fußballarena im Norden der Stadt. 66 000 Fußballfans von FC Bayern und 1860 München werden in der futuristisch...
Franky ist ein einzigartiger Straßenkehrer, der jeden morgen pünktlich um 4:30 sein Wohnviertel in München säubert. Neben seiner Tätigkeit auf den Münchener Straßen betätigt er sich außerdem als Maler und Hobby-Philosoph.
Das Asylantenheim, in dem die 16-jährige Valentina mit Mutter und Bruder wohnt, gleicht einem tristen Gefängnisbau - offener Strafvollzug, wohl fühlen darf man sich woanders. Seit sie vor elf Jahren aus dem Kosovo flohen, wird ihre Duldung alle paar Monate erneuert, eine Aufenthaltsgenehmigung...
Sie bekommen keine Millionen, sind dennoch glücklich: Maria Meissner, 87, Josef "Sepp" Schmid, 74, und Rudi Egerer, 65, haben den größten Teil ihres Lebens für den FC Bayern gearbeitet. Maria putzt noch heute die Pokale, Sepp wäscht und richtet die Trikots der Spieler im Keller her, und Rudi...
Geht mit Armin und der blauen Tonne durch München und entdeckt, was alles mit dem Müll passiert: Lasst Euch zeigen, wie 365 Dosen in nur 16 Wasserflaschen passen. Seid dabei, wie aus einer alten Zeitung neues Papier gemacht wird. Schaut zu, wie die Abfälle aus der Biotonne wieder zu Blumenerde...
Charly ist zu Hause rausgeflogen und findet nun Obdach bei seinem Kumpel Harry, der wiederum in einer Art Kommune von potenziellen "Kaufhauszündlern" lebt. Als Charly unversehens von der Polizei verhaftet wird, kann er sich mit Hilfe einer Polizeiuniform und dank der Studentin Christine befreien....
Alois Hingerl, Dienstmann Nr. 172 vom Hauptbahnhof München, kommt in den Himmel. Petrus eröffnet ih die himmlischen Hausordnung: "Frohlocken" und "Halleluja-Singen". Davon ist der "Engel Aloisius" nicht sonderlich erbaut, zumal er statt des Münchner Biers "himmlische Manna" bekommen soll. Durch...
Ein Kammerspiel: Zwei Männer, die Andeutung einer Sofa-Ecke und ein Stapel Briefe. Mit minimalistischen Mitteln erzählt der Film die Geschichte zweier Brüder zwischen dem Exil in der Fremde und dem Widerstand im Untergrund. Er nimmt uns mit in die Zeit, in der im Iran die Revolution die Macht an...
Nach ihren Konzerten zum 40. Jubiläum der Spider Murphy Gang ist die Band gefragt wie nie. Während Sänger und Bassist Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy unermüdlich von Konzert zu Konzert reisen, jedes ausverkauft, lassen sie ihre Karriere Revue passieren. Ohne ein Blatt vor den Mund zu...
Der Film 'Mia san dageng!' ist ein echtes Do-it-Yourself Produkt und kommt direkt aus dem Kern der Münchner Szene. Ohne jegliches Budget oder Fördergelder, nur dank der großartigen Zusammenarbeit und Hilfe zahlreicher ehemaliger oder immer-noch Punks und anderer, die sich der Sache verbunden...
Auf persönlichen Streifzügen durch Schwabing sucht der Dokumentarfilmer Wolfgang Ettlich das Lebensgefühl zu ergründen, das hier herrscht. Ende der 60er Jahre lockte der Mythos des sagenumwobenen "Schwabing" den Berliner Wolfgang Ettlich nach München. Er stellt Menschen, denen er begegnet,...