Weltkrieg I, 1916 an der italienisch - österreichischen Grenze. Während es zunehmend schwierig wird, die italienischen Soldaten zum Kämpfen zu animieren, hat es General Leone ausgerechnet auf einen kargen Berggipfel abgesehen, den inzwischen die österreichische Armee besetzt hält. Von diesem...
1914 in der Nähe der belgischen Kleinstadt Kortrijk: Die deutsche Armee ist eingefallen und besetzt die gesamte Region. Um sich für die Angriffe einzelner Freiheitskämpfer zu rächen, begehen die Eindringlinge unter dem Befehl des sadistischen Offiziers Laurentz immer wieder Kriegsverbrechen an...
Unter Herrenmenschen — Der deutsche Kolonialismus in Namibia
32019HD
Die Deutschen kolonisierten das Land Namibia im südlichen Afrika während eines kurzen Zeitraums von 1840 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des so genannten Deutsch-Südwestafrikas (1884-1915) ist abscheulich; ein versteckter und verschwiegener Bericht über Plünderung und...
Seit Sir Francis Drakes Zeiten sind in der Brookfield School ängstliche englische Knaben eingeschult worden... um einige Jahre später als gebildete junge Männer abzugehen, die sich die Bürde des Empire auf die Schultern laden. Englands Elite hat in Brookfield Tradition - und diese Tradition...
Der Erste Weltkrieg scheint beendet, als 1918 in Frankreich der Waffenstillstand unterzeichnet wird. Hauptmann Conans erbarmungslose Truppe, die in den Balkanländern stationiert ist, wurde noch nicht demobilisiert. Im Chaos zwischen Kriegszustand und Waffenstillstand hören seine Männer nicht auf...
"Drei Wege in den Tod" besteht aus drei Geschichten, die als Pilot für eine geplante TV-Serie gezeigt wurden. Da der Film floppte, entschied man sich, die Serie abzusetzen und die drei Geschichten stattdessen als Episoden von "Geschichten aus der Gruft" zu verwenden. Dazu wurden die Episoden...
Frankreich im Ersten Weltkrieg. Der Hof von Hortense Sandrail liegt in einem namenlosen Bocage weit hinter der Front, der Krieg dringt allenfalls in Gestalt von Albträumen ins Bild. In Abwesenheit der Männer, die in Verdun in den Schützengräben auf die nächste Offensive warten, haben die...
1914: Der österreichische Hotelierssohn Andreas Gruber lernt auf der Hochzeit seiner Schwester Elisabeth die junge Francesca Calzolari, eine Klosterschülerin aus Italien, kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Nur kurze Zeit später erklärt Italien Österreich-Ungarn den Krieg. Andreas...