Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ermittelt der Soldat Joseph Piller, ob der renommierte niederländische Künstler Han van Meegeren sich tatsächlich mit den Nazis verschworen hat. Es wird vermutet, dass Han den Nazis ein Gemälde verkauft hat. Obwohl sich die Beweise häufen, wächst in Piller die...
Ein Porträt des visionären niederländischen Künstlers M. C. Escher (1898-1972) nach seinen eigenen Worten, die seinem Tagebuch, seiner Korrespondenz und den Texten seiner Vorträge entnommen sind.
Im Frühjahr 2023 zeigte das Amsterdamer Rijksmuseum die bis dahin größte Sonderausstellung zu Jan Vermeer (1632-1675). Die Doku gibt Einblick in diese einzigartige Werkschau, bei der erstmals die bekanntesten Bilder des Malers aus Delft nebeneinander zu bestaunen sind. Der Film ermöglicht es...
Frans Hals gehört neben Rembrandt und Vermeer zu den Schlüsselfiguren der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts. Doch im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen, die eher düstere oder nachdenkliche Bilder malten, hatte sich Hals ganz der Freude verschrieben. Er malte Menschen, die ihre...
Mit Vincent van Goghs Bruder Theo war eine von der Kunstgeschichte wenig beachtete Frau verheiratet: die Kunstsammlerin Johanna van Gogh-Bonger (1862–1925). Als ihr Mann im Januar 1891 starb, erbte sie mit dem Nachlass beider Brüder auch deren Briefwechsel sowie Hunderte Werke Vincent van Goghs....
Im 17. Jahrhundert erlebten die Niederlande eine beispiellose Kunstexplosion: Maler wie Rembrandt, Vermeer und Hals waren so produktiv, dass sie allein von ihrem Talent leben konnten; so sehr, dass in einer wohlhabenden Gesellschaft dank des Reichtums aus den überseeischen Kolonien und der...
Vermeer, neu entdeckt: 350 Jahre nach seiner Entstehung legen Experten der Dresdner Gemäldegalerie in dem Gemälde "Briefleserin am offenen Fenster" einen nackten Cupido frei. Kommt die Veränderung am Bild nicht der Austilgung der 300-jährigen Geschichte des Bildes gleich? Der Film geht den...