Im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt der brutale und verbitterte Marquess of Queensberry, der glaubt, dass sein jüngster Sohn Bosie ein unangemessenes Verhältnis mit dem berühmten irischen Schriftsteller Oscar Wilde hat, eine andauernde Fehde mit letzterem, um dessen Ruf zu...
George Orwell, Aldous Huxley – »1984« oder »Schöne neue Welt«
3.62020HD
Die Geschichte der Kreuzung des Schicksals von George Orwell (1903-50) und Aldous Huxley (1894-1963), den genialen Autoren der beiden bahnbrechendsten Antizipationsromane des 20. Jahrhunderts: »1984« und »Schöne neue Welt«; zwei luzide Zeugen der Malediktionen der modernen Welt, deren Romane...
Eine Analyse der Inspirationsquellen, aus denen sich die Phantasie des britischen Schriftstellers, Dichters und Philologen J. R. R. Tolkien (1892-1973), des großen Meisters der epischen Phantasie, speiste.
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976) veröffentlichte 1920 ihren ersten Roman, in dem der exzentrische belgische Privatdetektiv Hercule Poirot sein Debüt gab. Später, im Jahr 1927, erschien die erste Kurzgeschichte mit der sanften Jungfer Miss Jane Marple. Eine faszinierende...
»Das Bildnis des Dorian Gray«, das bahnbrechende Werk des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (1854-1900), findet auch mehr als ein Jahrhundert nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1891 immer noch neue Leser und inspiriert Künstler und Kreative auf der ganzen Welt, weil es mit allen...
1818 schrieb Mary Shelley „Frankenstein (oder: Der moderne Prometheus)“, einen kraftvollen und zeitlosen Roman, dessen ewiges Thema nichts anderes ist als die Suche des Menschen nach dem Geheimnis des Lebens. Seitdem ist die Kreatur zu einer Ikone der Popkultur geworden, die den Roman und...
Die Dokumentation schildert Leben und Werk der englischen Schriftstellerin Daphne du Maurier (1907-1989) - ausgehend von ihrem Bestseller "Rebecca", der von Alfred Hitchcock verfilmt wurde. Sie zeigt die pittoresken Landschaften der Grafschaft Cornwall, wo der berühmte Roman spielt, und enthüllt...
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976) ist die meistübersetzte Autorin der Welt: Ihre Helden, der Privatdetektiv Hercule Poirot und die Amateurdetektivin Miss Marple, sind in der ganzen Welt bekannt. Aber wer ist die Frau hinter ihren Bestsellern? Eine biografische Spurensuche,...
Der Prozess der Lady Chatterley – Orgasmus und Klassenkampf in einem englischen Garten
42020HD
England, 1960. Die Krone verklagt den Verlag Penguin Books, um die Veröffentlichung von »Lady Chatterley« zu verbieten, einem Roman des britischen Schriftstellers D. H. Lawrence (1885-1930), der 1928 in Italien privat veröffentlicht wurde und in dem die Natur gefeiert und Sex ohne Tabus...