„Baraka“ ist ein Wort aus der Sufi-Sprache und bedeutet Atem des Lebens. Gedreht in 24 Ländern auf allen sechs Kontinenten, zeigen Produzent Mark Magidson und Meisterregisseur Ron Fricke die Schönheit der Natur und das Schicksal der Menschen in einzigartigen Bildern, die Ihnen den Atem rauben...
Der Dokumentarfilm - Originaltitel: "Down The Deep Dark Web" - von Tzachi Schiff und Duki Dror lässt die Zuschauer in die Gegenwart und Zukunft der digitalen Welten eintauchen. Wie steht es um die Privatheit und Anonymität im 21. Jahrhundert, das von Terrorangst dominiert scheint? Mit welchen...
In den 70er und 80er Jahren verlegen mehr als 25.000 DDR-Bürger*innen in der Sowjetunion die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Sie haben viel zu erleiden. Allen Widrigkeiten des Kalten Krieges trotzend werden die Pipelines fertiggestellt und sind bis heute ein fester Bestandteil der...
Anaïs und Emma stammen aus grundverschiedenen Milieus. Trotz ihrer Unterschiede sind die beiden Freundinnen unzertrennlich. "Teenager" zeichnet ein Gesellschaftsporträt Frankreichs und begleitet die Heranwachsenden über fünf Jahre hinweg im Alter zwischen 13 und 18 Jahren – einer Zeit voller...
Alles wird gut? So einfach macht es sich der Filmemacher Erwin Wagenhofer nicht. In seinem neuesten Film BUT BEAUTIFUL sucht er das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein „anderes“ Leben überhaupt...
Der als Essay-Dichtung angelegte Dokumentarfilm hinterfragt die Entscheidung für die Kernenergie und klingt dabei wie eine düstere Prophezeiung, zumindest jedoch wie eine Mahnung.
Die Matrix-Filme stehen für die Zwischengeneration, die zwar ohne Internet aufgewachsen ist, aber stark mit der digitalen Welt verbunden ist. Die Kultsaga nimmt die Konflikte des heutigen Digitalzeitalters vorweg und thematisiert unser gespaltenes Verhältnis zur Realität. Zwei Jahrzehnte nach...