"A Letter Without Words" ist ein Dokumentarfilm, der den Spuren der jüdischen Großmutter der Regiesseurin Lisa Lewenz, Ella, folgt, die den Mut hatte, das Leben im Berlin der beginnenden Nazi-Zeit zu filmen.
Der ausländische Agent Morris und angeheuerte deutsche Helfershelfer wollen an diverse Informationen über neue Entwicklungen in der deutschen Rüstungsindustrie herankommen.
Sommer, 1944: Deutsche Soldaten kämpfen in Italien. Immer weniger von ihnen glauben noch daran, dass Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewinnen kann. Einige laufen zu den italienischen Partisanen über. Rund 80 Jahre später gehen drei Nachfahren in Italien auf Spurensuche.
Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war das Schloss Hartheim in Österreich ein Zentrum für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Ab 1939 bis 1944 wurde die Einrichtung zu einem Ort der Folter, an dem die Schutzstaffel Massenvernichtungsmethoden an hilflosen Patienten austestete....