Die Dokumentation "Der Atem des Meeres" des niederländischen Regisseurs Pieter-Rim de Kroon zeigt Gegensätze, Leben und Tod und die Brutalität der Natur - ganz ohne Text und Kommentar.
Festmahl im Ozean: Am Kap der Guten Hoffnung beginnt für den 30 Kilometer langen Schwarm aus Milliarden von Sardinen eine der größten Wanderungen der Erde. Die Kaltwasserfische folgen instinktiv der kalten Strömung. Ein gefundenes Fressen für die hunderttausenden Kaptölpel, die auf den...