Am Brandenburger Tor in Berlin springt ein Mann oberkörperfrei über eine Absperrung und wird innerhalb von Sekunden von fünf Polizisten gefangen und zu Boden gedrückt. Er lacht und es wirkt, als hätte er genau das gewollt. Dario ist Anfang 30. Enttäuscht von der aktuellen Klimapolitik sieht...
In den siebziger Jahren, während der Regierung von Richard Nixon, versuchte Documerica, ein groß angelegtes Fotoprojekt, unter der Leitung der US-Umweltschutzbehörde, die Umweltsituation des Landes zu dokumentieren. Die Zehntausende von Fotos, die von Hunderten von Fotografen aufgenommen wurden,...
Die wilde Honigbiene nimmt eine Schlüsselrolle in der Ökologie unserer Wälder ein. Sie kämpft gegen Wespen und aggressive Schmetterlinge und fällt allerhand Räubern zum Opfer. Ein natürlicher Kreislauf. Dennoch verschwand ihre Urform, die Dunkle Biene, fast vollständig aus Mitteleuropa. Wie...
Der Patagonia Park: Eine Reise in die chilenische Wildnis
42017HD
Im Süden Chiles befindet sich ein ganz und gar außergewöhnlicher Ort: das wilde Patagonien. Dem rauen Klima zum Trotz findet man hier eine faszinierende Vielfalt an Tieren vor. Doch dem war nicht immer so …
Wir leben auf dem Grund eines Ozeans aus Luft; eine dicke Hülle aus Gasen und Wasser, die unseren Planeten vor dem tödlichen Vakuum des Weltraums schützt. Dieser Ozean ist voller Leben: In der Atmosphäre schwebt eine Vielzahl von Insekten, Samen, Pollen und Bakterien – sogenanntes...