Die Tiefen des Südlichen Ozeans und des Pazifischen Ozeans bergen noch immer viele Geheimnisse. Zwei internationale Wissenschaftlerteams machten sich auf, um die eisigen Tiefen der Antarktis und die Abgründe des Marianengrabens zu erforschen. Zum ersten Mal gefilmt, leben dort Kreaturen, die...
Der unermüdliche Forschergeist der Navy schlägt beizeiten manchmal etwas über die Stränge. In der Bestrebung eine neue Superwaffe heranzuzüchten, erschuf die amerikanische Kriegsmarie den Sharktopus, halb Hai, halb Oktopus und genauso gefährlich wie sein Name. Eigentlich stand das Monster...
2019 unternahm der Unterwasserfotograf Laurent Ballesta mit seinem Team eine Mission im Mittelmeer. Das Ziel der „Gombessa“-Expedition war, auf einer 300 Kilometer langen Strecke entlang der Côte d’Azur neue Welten zu erforschen. Nach dem Vorbild des Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau...
In einem spektakulären wissenschaftlichen Großprojekt versuchen die japanischen Meeresbiologen, kaum bekannte Tiefsee-Haie vor die Kameras zu bekommen. Bei ihren Tauchfahrten mit modernsten Deap Sea Rovern begegnen die Wissenschaftler dem urtümlichen Kragenhai, der mit keinem modernen Hai...
In den Gewässern nördlich von Korsika wurden in 120 Metern Tiefe auf einer ausgedehnten Sandfläche Hunderte von riesigen Korallenatollen entdeckt. Wie sind diese bizarren kreisförmigen Gebilde entstanden? Das will der Meeresbiologe, Taucher und preisgekrönte Unterwasserfotograf Laurent...
Sie haben Knochen, keine Zähne und können bis zu 17 Meter lang werden: Riemenfische. Da der längste Knochenfisch der Welt einem silbernen Reptil ähnelt, ranken sich um ihn verschiedenste Legenden von Seeschlangen und Seeungeheuern. Die Dokumentation zeigt die selten gesichteten Meeresbewohner...