Die Katze ist das beliebteste Haustier der Europäer. Allein in deutschen Haushalten leben circa 14 Millionen Stubentiger. Doch über das Wesen der Katze ist kaum etwas bekannt – ihr Seelenleben wurde von der Wissenschaft wenig untersucht. Bis jetzt! Denn Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben...
Das Turiner Grabtuch - eines der faszinierendsten und umstrittensten Objekte religiöser Verehrung: In dieses Tuch soll Jesus nach seiner Kreuzigung gehüllt worden sein. Zeigt das Grabtuch mit den Wunden des Gekreuzigten tatsächlich ein Abbild von Jesus? Oder ist es eine Fälschung?...
Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich
3.32022HD
Mit der Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. An seiner Seite: sein älterer Bruder Jacques-Joseph. Der jüngst zutage geförderte Briefwechsel zwischen Jean-François Champollion...
Windparks im Meer - Chance oder Risiko für die Natur?
42024HD
Europaweit versuchen Wissenschaftler, mit dem rasanten Ausbau der Offshore-Windenergie Schritt zu halten. Vor allem die langfristigen Auswirkungen auf die Meereswelt sind noch unklar.
Weltweit haben vor allem Großstädte ein großes Problem mit Ratten. Gemeinhin galt das Tier bislang als Krankheitsüberträger und erfährt in der westlichen Welt große Unbeliebtheit beim Menschen. Dabei ist bis heute frappierend wenig über den gefürchteten Kulturfolger bekannt. Die...