Hollywood, 1942. Die US-Regierung drängt den in Ungarn geborenen Regisseur Michael Curtiz, der kurz vor dem Abschluss der Dreharbeiten zu „Casablanca“ steht, die Propagandabotschaft des Films zu verstärken, um die öffentliche Meinung zugunsten der Intervention des Landes im europäischen...
Aus Werbe- und Propagandafilmen der 40er und 50er Jahre zusammengestellter Dokumentarfilm zur Informationspolitik der amerikanischen Militärbehörden über die Zerstörungskraft von Atomwaffen, dessen Bildmaterial die damaligen Stellungnahmen als verantwortungslos entlarvt. Keine reine...
Helsinki 1962: Elsa arbeitet als Hutmacherin und Teilzeit-Medium. Als die kommunistischen Weltfestspiele der Jugend und Studenten stattfinden, trifft sie plötzlich ihre alte, große Liebe Jan wieder, den sie ewig nicht mehr gesehen hat. Jan ist Jazzmusiker und tritt als Teil einer...
In diesem dokumentarischen Kurzanimationsfilm beschäftigt sich Donald Duck mit der Einkommensteuer und ihrem Nutzen für die amerikanischen Kriegsanstrengungen.