Anastasia Trofimova, eine russisch-kanadische Filmemacherin, erhält beispiellosen Zugang, um ein Bataillon der russischen Armee in der Ukraine zu begleiten. Ohne offizielle Genehmigungen oder Erlaubnisse gewinnt sie das Vertrauen der Fußsoldaten und begleitet ein Jahr lang ein Bataillon auf...
Im Juni 1940 führte Hitler Feldzüge in ganz Europa, obwohl Deutschland kaum noch Geld, nur wenige Rohstoffe und keine Devisen mehr hatte. Wie konnten die Nationalsozialisten mit einer solch schwachen Wirtschaft die zerstörerische Maschinerie des Zweiten Weltkriegs in Gang setzen?
Am Ende des Krieges wurden viele Spuren im KZ in Auschwitz zerstört. Dank der unermüdlichen Arbeit von Historikern konnten jedoch Zeichnungen ehemaliger Häftlinge, in der Erde vergrabene Dokumente und Fotoalben geborgen werden.