Da ist sie endlich: die lang ersehnte und von Kritikern hoch gelobte Queen Dokumentation Days Of Our Lives . Die Dokumentation ist im Zuge des 40.Jubiläums der Band neu erstellt worden und lief bis dato nur auf wenigen ausgewählten Sendern im Ausland, in Deutschland bisher noch gar nicht.
Am 17.03.2022 trat Duran Duran auf dem Dach des Hotels »The Aster« in Los Angeles vor der Kulisse des legendären Capitol Records-Gebäudes sowie der spektakulären Skyline der Metropole auf. Die 12 Tracks und berauschenden Bilder dieses einmaligen Konzertes wurden mit exklusiven...
Für ihren Dokumentarfilm begleiten die Filmemacher Thomas Robsahm und Aslaug Holm die norwegische Band a-ha fast fünf Jahre lang und erzählen die Geschichte, wie drei Jungen namens Morton Harket, Magne Furuholmen und Paul Waaktaar beschlossen, dem unmöglichen Traum zu folgen, in der ganzen...
Diese Dokumentation befasst sich mit der Konzeption, dem Design und den Live-Shows von „The Wall“, die Pink Floyd 1980 und 1981 aufführte. Sie enthält Interviews mit Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason aus den 1980er Jahren sowie Filmmaterial von „The Wall“ 1980 bei...
Elton John blickt zurück auf sein Leben und die beeindruckenden Anfänge seiner 50-jährigen Karriere. Während er sich auf sein allerletztes Nordamerika-Konzert im Dodger Stadium vorbereitet, nimmt Elton uns mit auf eine emotionsgeladene Reise in die Vergangenheit und zeigt uns, wie er harte...
Mireille Mathieu wird in ihrem Heimatland Frankreich teilweise kritisch beäugt, hingegen in Deutschland, Russland und China ungebrochen verehrt. Die Sängerin polarisiert. Zu Beginn ihrer Karriere in Frankreich als würdige Nachfolgerin von Edith Piaf gefeiert, wird ihr Erscheinungsbild in der...
Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson gründeten ABBA 1972. Zwei Jahre später gewannen sie den Eurovision Song Contest mit "Waterloo". Danach wurde ABBA zu einem globalen Phänomen, das weltweit die Charts anführte und weit über 100 Millionen Platten...
Am 24. April wird sie 75, deshalb widmet ARTE der letzten großen American Songbook-Diva ein Porträt. Sie ist die Königin der Musikindustrie, des Broadways und des New Hollywood: Barbra Streisand. Die letzte große „American Songbook“-Diva hat viele Künstlerinnen nach ihr wie Madonna,...
Tina Turner: Kaum ein Weltstar hat eine so tiefgreifende Spur in den Herzen der Menschen und in der Musikgeschichte hinterlassen. Die Dokumentation spürt dem Einfluss einer Ausnahmekünstlerin nach und folgt den Pfaden, die sie einer neuen Generation von Black Artists geebnet hat.
Queen, "We Are the Champions": Die Geschichte der größten Sporthymne aller Zeiten
3.52024HD
Freddie Mercury stimmt an, und alle singen mit – bis heute: "We Are The Champions". Das Lied der britischen Band Queen ist die wohl berühmteste Sporthymne aller Zeiten. Der Film folgt dem Queen-Hit von seiner Entstehung inmitten der musikalischen Aufbruchstimmung im London der 70er bis zu den...