Aus der Küche ins Bundeshaus - Der lange Weg zum Frauenstimmrecht
3.22012HD
Die Schweiz war eines der letzten Länder der Welt, die das Frauenstimm- und Wahlrecht eingeführt hat. Der Film führt durch ein Jahrhundert Schweizer Geschichte, auf den Spuren von Frauen, die dafür gekämpft haben, den Herd verlassen zu können und von Männern, die alles versucht haben, um...
Vier Jahre lang hielt Tom Kummer mit seinen gefälschten Interviews unter anderem das "SZ-Magazin" sowie weitere seriöse Medien in Deutschland und der Schweiz zum Narren. Dass er so lange nicht aufflog, hatte er seiner Professionalität zu verdanken: Seine Arbeiten zeugten stets von Seriosität,...
Pro Tag werden in der Schweiz über 50 neue Firmen gegründet. Drei von zehn Betrieben überleben die ersten zwei Jahre nicht. Welche Geschichten und Schicksale, welche Träume und Ängste verbergen sich hinter diesen Zahlen? Jonas will mit seinem Designobjekt den Markt erobern, Roger eröffnet...
«Cyclique» taucht in die Welt der Fahrradkuriere in Lausanne ein und lässt uns hautnah am Leben dreier Kuriere teilhaben, die alle an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen. Ein Film über das Älterwerden und die Suche nach dem eigenen Platz in dieser Welt.
In persönlichen Gesprächen unterzieht Regisseur Peter Liechti in In Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern das Leben und die Beziehung seines Vaters und seiner Mutter einer Re-Lektüre. Er will seine ganz eigene Geschichte schreiben. Während der Vater gern im Garten arbeitet, bügelt die...