Am 4. November 1979, wenige Monate nach der Machtübernahme durch Ajatollah Khomeini im Iran, stürmten islamistische Studenten die US-Botschaft in Teheran und nahmen die amerikanischen Diplomatinnen, Diplomaten und Militärangehörige, die sich dort aufhielten, als Geiseln. Ein Alptraum, der 444...
Acht Jahrhunderte lang, zwischen dem 9. und dem 1. Jahrhundert v. Chr., waren die Etrusker, die Bewohner der italienischen Halbinsel, eines der mächtigsten Völker des Mittelmeerraums, und als sie verschwanden, hinterließen sie beeindruckende Nekropolen, Überreste von Heiligtümern und sogar...
Monopoly ist das bekannteste Gesellschaftsspiel der Welt. Es brachte den Kapitalismus auf das Spielbrett und machte das Feilschen um Straßen und Bahnhöfe weltweit salonfähig. Die Dokumentation erzählt die wahre Entstehungsgeschichte des legendären Monopoly-Spiels, von geschicktem Marketing,...
Aus europäischer Sicht liegt die Osterinsel am Ende der Welt. Für das Volk der Rapanui war das nur 24 Kilometer lange und 13 Kilometer breite Stück Land in der Weite des südöstlichen Pazifik dagegen ein eigener Kosmos. In das kollektive Gedächtnis der Menschheit haben sich die Bewohner der...
Schloss Neuschwanstein gehört zu den außergewöhnlichsten Bauwerken der Welt. Markenzeichen und Identifikationsort für Bayern und ganz Deutschland. Ein ikonisches Bauwerk zwischen architektonischem Genie und kitschigem Wahnsinn. Das Schloss ist untrennbar mit dem tragischen Schicksal König...
Bereits 1920 erkannten die Journalisten der Münchener Post die Gefahr, die von Hitler ausging. Unerschütterlich und furchtlos schrieben sie über den Nationalsozialismus. Hitler bezeichnete sie als "Münchener Pest" oder "Teufels Küche" und bedrohte sie mit Schlägertrupps. Heute sind diese...