Mit Originalaufnahmen und Interviews schildert diese Doku die packende Geschichte von Apollo 13 und die Bemühungen, alle Astronauten sicher wieder nach Hause zu bringen.
Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich
3.32022HD
Mit der Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. An seiner Seite: sein älterer Bruder Jacques-Joseph. Der jüngst zutage geförderte Briefwechsel zwischen Jean-François Champollion...
Fast ein Jahrhundert lang herrschte in Ägypten eine Dynastie schwarzer Pharaonen aus dem Königreich Kusch, dem heutigen Sudan. Kusch wurde von den Ägyptern als ein Reich mit geringem Einfluss angesehen – wie kam es dennoch zur Eroberung des Landes durch die schwarzen Pharaonen?
Die Eroberung des "Wilden Westens" ist als Legende überliefert – eine Legende, deren Helden fast durchweg weiße Männer sind. Cécile Denjeans Dokumentarfilm beleuchtet den Mythos von einer anderen Seite. 1875 war jeder vierte Cowboy ein Schwarzer. Auch schwarze Sheriffs, Trapper und Soldaten...
Über den NS-Parteitag 1934 drehte Leni Riefenstahl im Auftrag des Führers „Triumph des Willens“. Sie setzte dafür 16 Kamerateams mit über 100 Mitarbeitern ein. Aus mehr als 60 Stunden Filmmaterial entstand einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Dokumentarfilme überhaupt. Riefenstahl...
Der Olympia-Mord: München '72 - Die wahre Geschichte
3.62006HD
München, 5. September 1972, zehn Tage nach Beginn der XX. Olympischen Sommerspiele. In den frühen Morgenstunden klettern acht Palästinenser über den Zaun des Olympischen Dorfes. Die Terroristen überfallen das israelische Mannschaftsquartier. Nur drei Teammitglieder können flüchten. Gegen...
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der zerstörerischsten Waffe, die je erfunden wurde. Anhand kürzlich restaurierter Archivaufnahmen zeigt der Film die Hintergründe der ersten Atombombe, unter welchen Bedingungen sie entwickelt wurde und wie sie die Welt veränderte. Seit 1945 leben die...
Der Dokumentarfilm begleitet ein internationales, interdisziplinäres Forschungsteam bei der Untersuchung des ikonischen Herrschaftssymbols des Heiligen Römischen Reichs und enthüllt mit innovativer Aufnahmetechnik bisher unbekannte Details. Der Film folgt den Wissenschaftler quer über den...
Die Wiener Arbeitertochter Marie König läuft im Frühjahr 1902 vor ihrem prügelnden Vater davon und wird von einer Agentin in ein Edelbordell gelockt. Statt des versprochenen selbstbestimmten Lebens „mit Fiakerfahrten und Seidenkleidern" erlebt sie verschlossene Türen, Gewalt und Ausbeutung....
Claude Lanzmann: „Mein Anliegen war es, einen Film zu drehen, der dieses wichtigste Ereignis der Zeitgeschichte in voller Größe rekonstruiert. Es sollte ein Werk werden, das sowohl die Geschichte dokumentiert als auch über die Geschichte reflektiert und so dem Ereignis gerecht wird. Statt mich...