Bereits fünf Mal hat die Erde Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstörten Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben betraf vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier....
Schon in der Steinzeit beobachteten die Menschen den Lauf der Sonne und der Gestirne. Das Geschehen am Firmament fand Eingang in die Mythologie, ermöglichte aber auch die Entwicklung erster Kalender.
Die Geschichte des ersten transatlantischen Kommunikationskabels, das vor 165 Jahren von der Insel Valentia in der Grafschaft Kerry nach Neufundland in Kanada über den Meeresboden führte. Der Dokumentarfilm, der von dem bekannten Schauspieler Jessie Buckley gesprochen wird, zeigt historische...
Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten – auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter...
Die Venus gilt als Schwesterplanet der Erde, weil sie ihr in Durchmesser, Masse und Nähe zur Sonne ähnelt. Ihre Oberfläche ist von Rillen durchzogen – eine trockene und hügelige Wüstenlandschaft. Sie könnte uns wahrscheinlich einiges über die Entstehungsgeschichte des Kosmos erzählen. Die...
Herbst 1929: Gerade noch hat die Weimarer Republik ausgelassen ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert, da ziehen Schatten über Berlin auf. Im Reichstag kommt es zu Lärmszenen, ausgelöst von Rechtsnationalen, die die Weltkriegsniederlage und ihre Folgen nicht verwunden haben. Ihr Anführer: Alfred...
Die 60er Jahre sind geprägt vom Wettlauf ins All. Die USA wollen eine bemannte Mondlandung realisieren. Die erste Apollo-Mission soll den Weg dafür ebnen, doch sie endet in einer Katastrophe. Die Astronauten Gus Grissom, Ed White und Roger Chaffee kommen bei einer Explosion ums Leben. Ehemalige...
Libyen, Anfang der 1980er Jahre: Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi ist auf internationalem Parkett zunehmend isoliert, der amerikanische Präsident Reagan bezeichnet ihn gar als "Mad Dog of the Middle East". Um international ernst genommen zu werden, giert er nach einem militärischen Coup:...
Im nordfranzösischen Kinderdorf Riaumont, das von katholischen Mönchen und Priestern geleitet wird, wurden jahrzehntelang Schüler missbraucht: bis 2019 mussten Tausende von Kindern Schläge, Zwangsarbeit und sexuelle Gewalt ertragen.