Der gefürchtete Jäger Tyrannosaurus Rex befeuert seit Generationen die Fantasie der Menschen. Wie viel wissen wir wirklich über diesen Superprädator? Die Dokumentation durchleuchtet Mythen und Rätsel rund um den T-Rex und zeigt dabei auf, wie stark sich das Wissen um den urzeitlichen Jäger...
Das Grab der Schamanin - Ein Geheimnis aus der Steinzeit
4.32024HD
Einer der bedeutendsten Fälle der europäischen Archäologie ist das Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg. Die Geschichte dieser steinzeitlichen Frau, die mit einem Baby im Arm begraben wurde, fasziniert auch 9.000 Jahre nach ihrem Tod noch immer. Aus einer Zeit stammend, in der es keine...
Frauen und Männer der Steinzeit - Gleicher als gedacht?
3.52021HD
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die paläolithische Kultur viel differenzierter...
Im Nationalpark Calanques bei Marseille liegt die einzige mit Felskunst verzierte Unterwasserhöhle der Welt: die Cosquer-Grotte. Während in Marseille eine Replik der Grotte entsteht, setzen Forscher die Untersuchungen vor Ort fort. Die Dokumentation begleitet die Archäologen bei der Analyse der...
Im Juni 2017 wurde bekannt, dass Forscher in Marokko die Überreste von fünf Homo-sapiens-Individuen entdeckt hatten. Sie datierten die Knochen auf ein Alter von etwa 315.000 Jahren – damit wäre die menschliche Spezies rund 100.000 Jahre älter als bislang angenommen. Der Dokumentarfilm...
Die Grotte Mandrin im Rhône-Tal ist eine faszinierende Ausgrabungsstätte. Der Archäologe Ludovic Slimak entdeckte hier Fossilien und Feuersteine, die beweisen, dass Neandertaler die Höhle über 80.000 Jahre lang bewohnten. Zudem wurde in der Höhle der erste Neandertaler in Frankreich seit...