Eine zum Scheitern verurteilte Dreiecksbeziehung zwischen den unerschrockenen französischen Wissenschaftlern Katia und Maurice Krafft und ihrem geliebten Vulkan.
Mit atemberaubenden Fotos regt das James-Webb-Weltraumteleskop seit Juli 2022 die Fantasie von Astronomie-Fans auf der ganzen Welt an. Die Aufnahmen zeigen weit entfernte Galaxien – und aufgrund der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts sind diese ein Blick in deren Vergangenheit vor 13,4...
Im Wüstensand von Saqqara, dem neuesten Hotspot der ägyptischen Archäologie, versuchen zwei der berühmtesten Ägyptologen der Welt, alte Schätze zu heben. Der legendäre Dr. Zahi Hawass ist auf der Suche nach der lange verschollenen Pyramide eines vergessenen ägyptischen Königs, während...
Angesehene Mathematik-. Teilphysik- und Kosmologiegenies widmen sich der Unendlichkeit und deren interessanten Auswirkung auf das Universum. Gibt es Unendlichkeit? Können wir das Unendliche erfahren? In einem Animationsfilm (erstellt von Künstlern aus 10 Ländern) begeben sich die innovativsten...
Meere sind für das ökologische Gleichgewicht der Erde von immenser Bedeutung. Doch sie werden immer mehr belastet: durch Fischfang, Schadstoffe und die globale Erwärmung. Wie dieser Entwicklung entgegengesteuert werden kann, zeigt eines der weltweit größten maritimen Schutzgebiete im...
Im Verborgenen liegt ein Reich, das unbemerkt das Leben regiert. Eine fremde Welt mit den größten und ältesten lebenden Organismen auf der Erde: Pilze. Ihren Eigenschaften und Fähigkeiten verdanken alle Lebewesen ihre Existenz. Wissenschaftler auf der ganzen Welt beginnen gerade erst zu...
Im hintersten Winkel unseres Sonnensystems soll sich ein riesiger, mysteriöser Planet verbergen. Weltweit versuchen gleich mehrere Teams von Wissenschaftlern, ihn zu finden. Welche Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass es den Planeten tatsächlich gibt? Weshalb ist es so schwierig, ihm auf die...
Immer wieder liest man von Weltraummüll, der aus dem All zurück auf die Erde fällt. Nach jahrelanger Missachtung hat dieses sensible Thema einen Weg ins soziale Bewusstsein gefunden. „Space Junk“ zeigt in beeindruckenden Bildern den exponential wachsenden Schuttring, der unsere Erde umgibt...
Verborgene Welten zu erschließen, das war die Aufgabe der 18 Naturfilmer, die sich für 'Geheimnisse des Lebens' auf die Suche nach den unterschiedlichsten Phänomenen der Natur machten. Sie drangen in den Mikrokosmos eines Wassertropfens ein, ließen Kleinstlebewesen durch ihre...
Tiere sind wahre Superhelden. Sie verfügen über Superkräfte, von denen wir Menschen nur träumen können. Ihre Fähigkeiten könnten uns Menschen helfen - gegen Alzheimer, Herzinfarkte und Osteoporose. Doch diese Superkräfte geben noch immer Rätsel auf. Wie machen die Tiere das?...
Nicht zuletzt aufgrund von übermäßigem Medikamentenkonsum werden immer mehr Bakterien unempfindlich gegen Antibiotika. Laut EU könnte dieses Problem bald ähnlich brisant werden wie die Umweltthematik – und Antibiotikaresistenz droht weltweit zu einer der Haupttodesursachen zu avancieren....
Eine wissenschaftliche Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Olymps, dem Wohnsitz der griechischen Götter. Die Doku folgt dabei den Spuren von Klimaforscher Michael Styllas, der bekannte Mythen wie das Blitzeschleudern von Göttervater Zeus oder den Ursprung des Wortes Olympos – "die ewige...
Polarlichter faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Jüngste Forschungen stehen nun kurz davor, viele der verbleibenden Geheimnisse über das Naturphänomen zu lüften. In "Polarlichter - Faszination und Bedrohung" enthüllen Wissenschaftler ihre Erkenntnisse über den Einfluss der...