Polarlichter faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Jüngste Forschungen stehen nun kurz davor, viele der verbleibenden Geheimnisse über das Naturphänomen zu lüften. In "Polarlichter - Faszination und Bedrohung" enthüllen Wissenschaftler ihre Erkenntnisse über den Einfluss der...
In mehreren Hundert Millionen Kilometern Entfernung kreisen die Weltraumsonde „Rosetta“ und der kleine Lander „Philae“ auf dem Kometen „Tschurjumow-Gerassimenko“ um die Sonne, ohne jeden Kontakt zur Erde. Am 30. September 2016 – zwei Jahre nach dem Abwurf von „Philae“ – endete...
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet – aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur. Dank den Forschern der amerikanischen Weltraumbehörde NASA, die an den...
Der Ingenieur Corentin de Chatelperron durchquert seit Jahren die Welt auf der Suche nach Lowtech-Innovationen: effizienten, aber einfachen, allen zugänglichen und weitgehend umweltschonenden Technologien. Bis zu welchem Grade kann man sich auf diese Technologie stützen, um eine andere Zukunft zu...