'Im Namen des Vaters' erzählt die wahre Geschichte von Gerry Conlon. Gerry schlägt sich im vom Bürgerkrieg gebeutelten Belfast der siebziger Jahre als Kleinkrimmineller durch, sein Hauptinteresse gilt Alkohol und wilden Partys - sehr zum Missfallen seines stillen, kränklichen Vaters Giuseppe ...
Im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt der brutale und verbitterte Marquess of Queensberry, der glaubt, dass sein jüngster Sohn Bosie ein unangemessenes Verhältnis mit dem berühmten irischen Schriftsteller Oscar Wilde hat, eine andauernde Fehde mit letzterem, um dessen Ruf zu...
»Das Bildnis des Dorian Gray«, das bahnbrechende Werk des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (1854-1900), findet auch mehr als ein Jahrhundert nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1891 immer noch neue Leser und inspiriert Künstler und Kreative auf der ganzen Welt, weil es mit allen...