Chaplins "Moderne Zeiten" - Der Abschied vom Stummfilm
02024HD
1936 gab es den Tonfilm bereits seit einem Jahrzehnt. Dennoch drehte Charlie Chaplin (1889-1977) damals mit "Moderne Zeiten" wieder einen Stummfilm, der Toneffekte nur als dramaturgisches Mittel einsetzt. Das Sprechen ist allein den Apparaten vorbehalten. Der Film wurde dennoch oder gerade deshalb...
Kathryn Bigelow – in der Szene vertraulich "KB" genannt – gilt als Powerfrau, kriegerisch und sexy zugleich. So vielfältig wie die Attribute der schwer fassbaren Regisseurin ist auch ihr "testosterongeladenes" Actionkino, das auch beim Publikum beliebt ist. Wie es der Regisseurin gelang, die...
Seit über 25 Jahren ist Pete Dumond Chefmaskenbildner mit Leib und Seele. Er hat alle Filmmonster geschaffen, womit der Studio groß und berühmt wurde. Doch kurz nach der Übernahme des Studios bekommt er von den beiden neuen Besitzern die Kündigung serviert, demnächst werden Musikfilme für...
Als zwei Schwestern in eine abgelegene Hütte im Wald gehen, um ein Leidenschaftsprojekt zu filmen, geraten Familiengeheimnisse in die Quere, ebenso wie maskierte Fremde, die ein eigenes Leidenschaftsprojekt filmen.