Als Maler der Revolution wurde der Iraner Nicky Nodjoumi gefeiert. Aber nur für kurze Zeit. Dass er nicht nur das Schah-Regime bekämpfte, sondern sämtliche Diktatoren, wurde ihm zum Verhängnis. Hundert Gemälde verschwanden. Seine Tochter und ihr Ehemann dokumentieren die Suche nach ihnen.
Mit ihren Entwürfen veränderte sie nicht nur die Mode, sondern auch das Lebensgefühl der Frauen im 20. Jahrhundert, brachte ihnen Hosen und kurze Röcke, schuf das Bild der unabhängigen Frau. Und blieb dabei bis zum Schluss ihre beste eigene Vorlage. Als erfolgreiche Unternehmerin, als...
Die Geschichte von Buffalo Bill, geboren als William Frederick Cody (1846-1917), einem Selfmademan, der sich vom Bisonjäger zum internationalen Schausteller entwickelte und die Vorstellung der Popkultur vom Wilden Westen praktisch erschuf.
Yves Montand sang auf den Bühnen der weltweit größten Music Halls, sei es in den berüchtigten Stadtvierteln von Marseille oder am Broadway. Diese Sendung zeigt eine ganz aus Musik und Archivaufnahmen bestehende Hommage an diesen Superstar: von "Les Feuilles mortes" bis zu "Bella ciao", von...
Andrée Putman, eine herausragende Figur des französischen Designs mit weltweiter Bekanntheit, prägte die Innenarchitektur mit ihren schlichten, monochromen Räumen, die über Generationen hinweg Designer inspirierten. Diese exzentrische Persönlichkeit, die in den 80er-Jahren zur Pariser...