Am 16. Januar 1988, Tina Turner, die Löwin von Rock, vor einem Rekord-Publikum in Rio de Janeiro durchgeführt. Begleitet von einer beeindruckenden Line-Up von Musikern, Sambatänzer, Glitter und Feuerwerk, liefert Tina 13 Tracks in ihrer eigenen unnachahmlichen einer explosiven Stil.
Am 17.03.2022 trat Duran Duran auf dem Dach des Hotels »The Aster« in Los Angeles vor der Kulisse des legendären Capitol Records-Gebäudes sowie der spektakulären Skyline der Metropole auf. Die 12 Tracks und berauschenden Bilder dieses einmaligen Konzertes wurden mit exklusiven...
Alan Parson kam mit dem Israel Philharmonic Orchestra am 04.Juni 2019 im Charles Bronfman Auditorium in Tel Aviv zusammen um eine ganz besondere Performance zu spielen. Glücklicherweise wurde dies von einem fantastischen Filmteam, darunter David Minasian, aufgenommen. "Wann immer ich die...
Billie Eilish feiert das Ende ihrer ausverkauften weltweiten Happier Than Ever, The World Tour mit einem besonderen Livestream ihres O2 Arena-Konzerts in London exklusiv auf Apple Music.
Da ist sie endlich: die lang ersehnte und von Kritikern hoch gelobte Queen Dokumentation Days Of Our Lives . Die Dokumentation ist im Zuge des 40.Jubiläums der Band neu erstellt worden und lief bis dato nur auf wenigen ausgewählten Sendern im Ausland, in Deutschland bisher noch gar nicht.
Die Sängerin Dalida (1933–1987) schrieb Musikgeschichte. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, verkaufte über 120 Millionen Platten und konnte auch in Deutschland Hits landen. Dass sie ein Star wurde, verdankte Dalida auch ihrem Bruder Orlando. Die Doku beleuchtet die berufliche und persönliche...
Joe Bonamassa - An Acoustic Evening at the Vienna Opera House
4.62013HD
Erleben Sie mit dieser Veröffentlichung den erfolgreichen Blues-Rocker Joe Bonamassa, bei einem ganz besonderen musikalischen Highlight, das er während seiner „Acoustic-Tour“ im Opernhaus von Wien gab und damit seinen Fans einen lang gehegten Wunsch erfüllte. Track-Liste: 01. Arrival 02....
Der legendäre italienische Filmkomponist Ennio Morricone dirigiert das Münchner Rundfunkorchester, das am 20. Oktober 2004 in München seine berühmtesten und auch einige unbekanntere Werke aufführt.