Wer an den klassischen Westernhelden denkt, denkt an John Wayne. Er war der Prototyp des einsamen Cowboys. Wie kein zweiter Hollywoodschauspieler schuf er im Laufe seiner Karriere mit über 170 Filmen amerikanische Mythen und Legenden. Was weniger bekannt ist: Im wahren Leben war Wayne als Mitglied...
Im Juli 2025 feiert die Welt den 100. Todestag von Erik Satie, einem der meistinterpretierten Komponisten überhaupt. Die Dokumentation lässt den Musiker wieder aufleben: anhand seiner mit Humor und Weltschmerz gleichermaßen durchtränkten Texte und über Archivinterviews mit seinen wichtigsten...
Rudolfine Steindling - von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt - ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, und sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts.
Schon in den 1960er Jahren gelang der Britin Helen Mirren der internationale Durchbruch als Schauspielerin. Sie wurde nicht nur auf den wichtigsten europäischen Filmfestspielen in Cannes, Venedig und Berlin ausgezeichnet, sondern auch in den USA erhielt sie mehrfach den EMMY und den GOLDEN GLOBE...
Mireille Mathieu wird in ihrem Heimatland Frankreich teilweise kritisch beäugt, hingegen in Deutschland, Russland und China ungebrochen verehrt. Die Sängerin polarisiert. Zu Beginn ihrer Karriere in Frankreich als würdige Nachfolgerin von Edith Piaf gefeiert, wird ihr Erscheinungsbild in der...
Vincent Lindon, Filmstar zwischen Selbstliebe und Selbsthass
3.62025HD
Drei Jahre lang hat sich Vincent Lindon mit dem iPhone aufgenommen, um seine Unsicherheiten, Ängste und Wutanfälle wie in einem Tagebuch zu dokumentieren. Thierry Demaizière und Alban Teurlai zeichnen anhand der einzigartigen Aufnahmen ein ungewöhnliches Porträt des Schauspielers, der ganz...
Wir schreiben das Jahr 1962: Die glockenhelle Stimme einer belgischen Nonne geht um die Welt und positioniert sich an der Spitze der Charts. Die junge Ordensfrau Jeanne-Paule Marie Deckers nennt sich Sœur Sourire. Doch ihre Bekanntheit stört zunehmend die Ordnung des Klosters. Sie verlässt den...