Etwa 45 Jahre liegen zwischen dem Erscheinen von "Mad Max" (1979) und "Furiosa: A Mad Max Saga" (2024). In dieser Zeit wurde die wilde Endzeitpunk-Filmreihe, deren Ursprünge im Trash- und Exploitation-Kino liegen, immer populärer. Heute gelten alle fünf Teile als Meilensteine der Filmgeschichte....
Mein liebster Feind ist ein 1999 in die Kinos gekommener Dokumentarfilm von Werner Herzog über das schwierige Regisseur-Darsteller-Verhältnis zwischen ihm und Klaus Kinski.
Im Sommer 1975 setzte der junge Regisseur Steven Spielberg mit einem überdimensionalen Haigebiss, einer Haiflosse aus Plastik und einem unverwechselbaren, von John Williams komponierten, zweitönigen Hauptthema weltweit neue Maßstäbe für das Kino. Mit dem Schrecken aus der Tiefe, einem...
Phil Tippett - Meister der fantastischen Kreaturen
3.72019HD
Phil Tippett gilt als Meister seines Fachs. Der US-Amerikaner ist ein Spezialist für visuelle Effekte in der Filmindustrie und erlangte insbesondere durch seine Arbeit an den „Star Wars“-Filmen größere Bekanntheit. Nebenbei produziert und dreht er auch eigene Filme. Anfang der 1980er-Jahre...
Er wurde berühmt für seine bunten, gefühlsreichen und fantasievollen Musicals: der 1990 verstorbene französische Filmemacher Jacques Demy. Mit seinem bekanntesten, erstmals vollständig gesungenen Film "Die Regenschirme von Cherbourg" mit Catherine Deneuve gelang ihm 1964 der internationale...
Oliver Stone ist Amerikas schlechtes Gewissen. Der Regisseur, der seinem Land gerne den Spiegel vorhält, lebt das Kino als geradezu obsessive Suche nach der Wahrheit. Diese Obsession hat ihren Ursprung im Vietnamkrieg und in der Ermordung John F. Kennedys. Ist es sinnvoll, alle Wahrheiten...