Ein Film über die Zerstörung von Gebrauchsgütern. Gedreht 1981 auf der Müllhalde in der Gemeinde Root (Kanton Luzern, Schweiz), eine der vielen Müllhalden unserer Ziviisation. Jedes Jahr werden noch intakte Waren im Wert von etwa 30 Millionen Franken aus marktwirtschaftlicher...
Immer mehr Gütesiegel für fairen Handel drängen auf den Markt und werden vom Verbraucher positiv aufgenommen. 2012 wurden rund fünf Milliarden Euro mit fairen Produkten umgesetzt. Aber ist wirklich immer fair drin, wo fair draufsteht? Der Filmemacher Donatien Lemaître besuchte Plantagen in...
In einem der reichsten Länder der Erde geht es ungleich zu. Die Reichen setzen sich ab, die Armen sind abgehängt. Die Mittelschicht kämpft, um den Status zu halten, statt wie früher durch Arbeit und Leistung den Aufstieg zu schaffen. Jüngere Menschen haben heute weniger verfügbares Einkommen...