Als Werner Herzog noch ein Kind war, wurde sein Vater vor seinen Augen totgeschlagen. Seine Mutter war mit seiner Erziehung überfordert und schob ihn daraufhin in eine der härtesten Jugendfürsorgeanstalten nach Freistatt ab. Es folgte eine Karriere als Türsteher im berüchtigtsten Musik-Club...
Draufgänger, Stuntman und charmanter French Lover: Jean-Paul Belmondo ist nach wie vor eine der zentralen Figuren des französischen Kinos. Seit seinen Anfängen in den späten 50er Jahren und dem Durchbruch mit Jean-Luc Godards Kultfilm „Außer Atem“, der ihn über Nacht zum Weltstar werden...
Der Dokumentarfilm erzählt davon, wie der Agent Berthold Barluschke in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erst ein Handlanger des Staatssicherheitsdienstes der DDR und dann des Bundesnachrichtendienstes der BRD wurde.
Für viele ist Louis de Funès mit seinen Figuren identisch: Der Dirigent aus "Drei Bruchpiloten in Paris", der flüchtige Industrielle aus "Die Abenteuer des Rabbi Jacob", der spanische Grandseigneur aus "Die dummen Streiche der Reichen". Sie sind so vertraut, dass man glaubt, denjenigen, der sie...
Ihre Chansons machten sie weltberühmt: Juliette Gréco. Am 23. September ist die französische Sängerin und Schauspielerin nun im Alter von 93 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt ARTE ein Porträt der Sängerin aus dem Jahr 2012, das zu ihrem 85. Geburtstag entstand. Zu dieser Zeit gab...