Die Konflikte eines jungen Geistlichen, der im spanischen Bürgerkrieg (1936) aus Gewissensgründen von der Kirche abfällt, ohne sein Priestertum ganz zu verleugnen.
In diesem Film nach wahren Begebenheiten stiehlt ein katalanischer Gefangener in einem Konzentrationslager der Nazis Negative der dort verübten Grausamkeiten.
Spanien 1939. Der zehnjährige Carlos, Sohn eines gefallenen Republikaners, wird der Obhut eines Kinderheimes für Bürgerkriegswaisen in der Provinz überstellt. Schnell lernt Carlos, dass seine neue Umgebung so manches Geheimnis birgt, doch muss er sich zunächst in der Hackordnung innerhalb der...
Autobiografisch geprägter Film Tarkowskijs, der 1975 in Russland seine Premiere feierte. Es werden drei Erzählstränge aufgetan: Kindheitserinnerungen, historischer Ereignisse und philosophische Überlegungen, die schließlich eine Synthese des Gezeigten bilden.
Daniel, „das Käuzchen“, muss sein spanisches Heimatdorf verlassen und in der Stadt auf die weiterführende Schule gehen. Vor seiner Abreise amüsieren er und seine engsten Freunde sich noch einmal, spielen ein paar Streiche und beobachten vor allem die merkwürdige Welt der Erwachsenen.