Auf einer Dienstreise in Nantes lernt die Pariserin Emilie den Einheimischen Gabriel kennen und verlebt mit ihm einen wunderschönen Abend. Es funkt zwischen den beiden, doch einen Kuss verweigert Emilie. Den Grund dafür versucht sie Gabriel über eine Geschichte klar zu machen. Sie erzählt von...
Chilly Gonzales ist preisgekrönter Komponist, Klaviervirtuose und Entertainer. Er stellt Rap und Elektronik ganz selbstverständlich neben Kammermusik und ist der unverschämte Pop-Performer, der ungebeten in Bademantel und Pantoffeln im Elfenbeinturm der Klassik abhängt. Als exzentrischer...
Ein Bericht über das Leben und die Arbeit des umstrittenen deutschen Orchesterdirigenten Herbert von Karajan (1908-89), der als einer der größten Musiker des zwanzigsten Jahrhunderts gefeiert wurde.
2007 feiern die Berliner Philharmoniker ihr 125-jähriges Bestehen. Sie haben die Jubiläumssaison ins Zeichen eines bislag eher unbekannten Kapitels ihrer Geschichte gestellt: der Jahre zwischen 1933 und 1945. Finanziert durch das Deutsche Reich und dem Ministerium für Volksaufklärung und...
Nachdem sein Versuch, ins renommierte São Paulo Symphonieorchester aufgenommen zu werden, fehlschlug, ist der talentierte Violinist Laerte dazu gezwungen, Musikunterricht für Teenager an einer öffentlichen Schule in Heliópolis zu geben, dem größten Slum Brasiliens. Sein Weg ist voller...
Die berühmte Paukenmesse, aufgeführt von einem amerikanischen Dirigenten und Komponisten in der bayerischen Basilika in Ottobeuren... Der lateinische Titel des Werks, Missa in tempore belli, erinnert an den Krieg zwischen Kaiser Franz von Österreich und Frankreich, dessen junger General...