Eine witzige Einführung in einige der besten Filme, die je gedreht wurden, und in einige der aufregendsten Ideen des slowenischen Philosophen und Psychoanalytikers Slavoj Žižek über persönliche Subjektivität, Fantasie und Realität, Begehren und Sexualität.
Orchestrator of Storms: The Fantastique World of Jean Rollin
02022HD
Die Geschichte des französischen Filmemachers Jean Rollin (1938-2010), einer der einzigartigsten Stimmen des europäischen Kultkinos, zutiefst missverstanden und weithin falsch dargestellt.
Die unglaubliche Geschichte des legendären russisch-amerikanischen Schauspielers und Filmemachers Yul Brynner (1920-85), dem exotischsten Sex-Symbol seit Rudolph Valentino; die Geschichte des untypischen Schicksals eines internationalen Nomaden: von den Pariser Cabarets zu den Bühnen des Broadway...
1956 ließ die Schauspielerin und Hollywood-Star Grace Kelly (1929-82), damals auf dem Höhepunkt ihrer Filmkarriere, unerwartet alles stehen und liegen, um Fürst Rainier III. von Monaco zu heiraten. Jinx, eine amerikanische Journalistin und Freundin der zukünftigen Fürstin, begleitete sie auf...
Das tägliche Leben von Petra, Virginie und Estelle, drei Stuntfrauen, von den gefährlichen Filmsets, wo sie allen möglichen tödlichen Gefahren ausgesetzt sind, bis hin zur Sicherheit ihrer Häuser.
Die österreichische Schauspielerin Romy Schneider (1938) und der französische Schauspieler Alain Delon (1935), einst glühende Liebhaber in den frühen sechziger Jahren, pflegten nach ihrer Trennung eine enge Freundschaft und eine gewisse Arbeitsbeziehung bis zum Tod der Schauspielerin im Jahr...
Der amerikanische Schriftsteller Stephen King ist seit Jahrzehnten einer der weltweit meistverkauften Autoren. Wie lässt sich der überwältigende Erfolg seiner zahlreichen Werke erklären? Vielleicht durch den grenzenlosen Einfallsreichtum seiner Literatur? Und was steckt sonst noch hinter der...
Dokumentation über Filmemacher des Neuen Deutschen Films, die Mitglieder des des legendären Filmverlags für Autoren waren. Zu ihnen zählen u.a. Werner Herzog, Rainer Werner Fassbinder oder Wim Wenders.
Dokumentation über mehr als 100 Jahre deutsche Filmgeschichte unter der Regie des Filmkritikers Michael Althen, der für die FAZ schreibt und Hans Helmut Prinzler. Es werden deutsche Filmschaffende zur deutschen Filmgeschichte befragt.
Ein intimes Porträt der großartigen Schauspielerin Gena Rowlands, Ikone des unabhängigen Kinos. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem legendären Regisseur John Cassavetes (1929-89), führte sie ein ungewöhnliches Leben jenseits der Traumfabrik, ein Leben, in dem Realität und Fiktion so perfekt...