David Holst ist der Rockstar unter Schwedens Politikern und vermeintliche neue Premier des Landes. Doch die unerwartete Wahlniederlage schmeißt die Pläne für den verheirateten Spitzenpolitiker über den Haufen. Nicht nur verliebt er sich Hals über Kopf in einen Mann, sondern darüber hinaus in...
Die Groteske „Der schwarze Nazi“ handelt vom Kongolesen Sikumoya. Im Einbürgerungskurs, in der Familie seiner deutschen Freundin und im Alltag wird er mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Sikumoya, dem Bildungsbürger, wirft man immer wieder fehlende Anpassung an „die deutsche...
Ein kurzer Arbeitstag thematisiert das Arbeitsleben eines KP-Beamten um 1968. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und wurde in Polen noch nicht gezeigt.
Anhand individueller bewegender Geschichten porträtiert Yvonne Scholten eindrucksvoll 80 Jahre Frauenwiderstand und wie er sich zu den vielfältigen politischen Umbrüchen in Italien verhalten hat.
Der 25-jährige Student Henryk Wichmann ist bei der Bundestagswahl 2002 Direktkandidat der Brandenburger CDU im Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I. Er fordert damit den langjährigen Bundestagsabgeordneten Markus Meckel (SPD) heraus, dessen Umfragewerte weit über denen Wichmanns liegen und der...
Während der Spendenaffäre von 1999/2000 gab Helmut Kohl sein legendäres „Ehrenwort“, keine Spendernamen zu nennen. Die Dokumentation geht der Frage nach, was es mit diesem Ehrenwort tatsächlich auf sich hatte.