Am 22. Juli 2011 detonierte eine Bombe im Regierungsviertel im Zentrum von Oslo. Der Täter war ein norwegischer rechtsextremer Terrorist. Nach der Tat fuhr der Terrorist zur Insel Utøya. Dort veranstaltete der Jugendverband der Arbeiterpartei sein jährliches Sommerlager. Als Polizist verkleidet...
Die kleine sächsische Stadt Hoyerswerda erlangte 1991 eine traurige bundesdeutsche Bekanntheit. Als Auftakt für eine ganze Reihe rechtsextremer Pogrome wirken die Ereignisse bis heute bei vielen Menschen nach.
Bislang waren ihre Mandanten Wirtschaftsbosse oder Islamisten. Jetzt verteidigen sie die wohl bekannteste Gefangene der Bundesrepublik. Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm sind Strafverteidiger von Beate Zschäpe. Sie steht als mögliche Mittäterin der terroristischen, rechtsextremen...
Ermittlungen? Eingestellt! Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen
02020HD
2014 deckte der Spielfilm „Der blinde Fleck ‑ Das Oktoberfestattentat“ auf, wie die Ermittlungsbehörden 1980 bei der Aufklärung versagt und das rechtsterroristische Motiv vertuscht haben sollen. Das TV‑Event führte zur Wiederaufnahme der Ermittlungen durch die Bundesanwaltschaft ‑ 34...