Ein Frauenschicksal: Besitzgier und Eifersucht, Unterdrückung und Abhängigkeit. Die erfolgreiche Modeschöpferin Petra von Kant verliebt sich in ein Mädchen, das wesentlich jünger ist als sie, Karin Thimm. Petra von Kant, die ihren ersten Mann durch einen Unfall verloren hat und von ihrem...
Als der Witwer Ali die Prostituierte Yeter überredet, bei ihm einzuziehen, ist sein Sohn Nejat irritiert. Nejat taut erst auf, als er erfährt, dass sie ihrer Tochter Ayten regelmäßig Geld für ihr Studium schickt. Nach Yeters plötzlichem Tod reist Nejat in die Türkei, um Ayten zu suchen. Die...
Esel Fred, Hund Buster, Katze Gwendolyn und Hahn Tortellini sollen zu Futter verarbeitet werden. Nur knapp können sie ihrem Schicksal entkommen. Gemeinsam beschließen sie, ein besseres Leben zu führen, und machen sich auf den Weg. In Bremen angekommen, müssen die Vier feststellen, daß hier der...
Maja Witt und Klaus Burck sind seit Jahren schon ein eingespieltes Team, sorgen als Polizisten in Bremen für Recht und Ordnung. Zumindest versuchen sie das. Immer wieder werden ihnen dabei jedoch ihre Grenzen aufgezeigt. So kommen Verbrecher gleich wieder auf den freien Fuß, sie selbst bekommen...
Der 20-jährige Frank Lehmann wohnt 1980 noch bei seinen Eltern in der „Neuen Vahr“, einem spießbürgerlichen Neubauviertel in Bremen. Überraschend wird Frank zur Bundeswehr einberufen – weil er schlichtweg vergessen hat, zu verweigern. Nach einer Woche beim Bund kommt er zu Besuch nach...
Der alte Esel ist zu schwach geworden, um die viele Arbeit für einen Müller zu verrichten. Da überlegt sich der Müller, seinem nutzlosen Tier das Fell über die Ohren zu ziehen, um wenigstens noch ein paar Taler an ihm zu verdienen. Doch ehe der Müller zur Tat schreiten kann, macht sich der...
Das italienische Restaurant um die Ecke - ein Ort für viele Geschichten. An Tisch 1 soll der Vater überredet werden, ins Altersheim zu gehen, an Tisch 3 soll ein junger Mann erfahren, dass er Papa wird und an Tisch 4 sollte eigentlich ein Geburtstagsessen stattfinden. Doch es kommt alles anders,...
Begleitet vom Zerreißen der Kinokarten, dem Rattern des Vorhangs, dem Surren des Kinoprojektors und dem Klirren der Kaffeetassen sowie den Vibrationen der vorbeifahrenden Straßenbahn erzählen unsere Protagonisten - bestehend aus treuen Besuchern, kreativen und führenden Köpfen - Anekdoten aus...
"Werfen Sie Ihre alten Filme nicht weg!" So wandten sich Radio Bremen und das Landesfilmarchiv an die Bremer und Bremerhavener. Wahre Schätze wurden zu Tage gefördert.