Es war eine der größten Naturkatastrophen aller Zeiten. Am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertags 2004 traf ein gewaltiger Tsunami auf die Küsten des Indischen Ozeans. Mehr als 230.000 Menschen starben, darunter auch viele Urlauber aus Deutschland und Frankreich. Anlässlich des 20. Jahrestags...
Tsunamis zählen zu den tödlichsten Naturphänomenen der Erde. Die Flutwellen erreichen auf dem Meer eine Geschwindigkeit von 800 Stundenkilometern und türmen sich in Küstennähe meterhoch auf. Sie entstehen, wenn bei Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Erdrutschen oder Meteoriteneinschlägen...
Zehn Jahre nach einem der verheerendsten Tsunamis in der Geschichte, machen Wissenschaftler eine schockierende Entdeckung: Bisher gingen sie davon aus, dass nur bestimmte Gebiete auf der Welt zu den bedrohten Regionen gehören. Doch das scheint sich nach den neuesten Erkenntnissen zu ändern. Die...