Illegale Autorennen und Raserei sind ein lebensgefährliches Problem auf deutschen Straßen. Ob Ampel-Duelle in der Innenstadt oder verbotenes Kräftemessen auf der Autobahn – das Rasen findet kein Ende. Obwohl der Gesetzgeber 2017 mit dem sogenannten "Raser-Paragraf" die Strafen drastisch...
Die vietdeutsche Huong, ausgerüstet mit ihrer kleinen Videokamera, dokumentiert ihr Leben vor ihrem Auszug und erkundet dabei ihre Beziehungen zu Freundinnen, Familie, Orten und Gegenständen, die sie zurücklässt. Eine poetische Momentaufnahme ihrer Person, gerichtet an ihren Vater.
Drei Soldaten und eine Soldatin stehen in Mittelpunkt des Films. Sie stehen stellvertretend für die Herausforderungen, die die deutsche Armee derzeit bestehen muss: Die Bundeswehr hat zu wenig Personal, zu wenig Gerät und war viele Jahre lang nicht auf die Art Krieg ausgerichtet, auf die sie sich...
Spielball der Weltpolitik – Als Elten niederländisch wurde
42021HD
Es ist ein unbekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 23. April 1949 besetzte das Königreich der Niederlande deutsches Staatsgebiet als Pfand für geforderte Kriegsentschädigungen. Zu den annektierten Gebieten gehörte auch die kleine Gemeinde Elten. Hatten die Eltener Anfangs...
Ganz Fußball-Deutschland spricht über die Ultras - wir sprechen mit ihnen. Die Autoren Alexander Cierpka und Tom Häussler haben dazu über ein Jahr in der Szene recherchiert und führende Köpfe getroffen. Noch nie haben sich so viele Ultras von der ersten bis in die dritte Liga in einem Film...
Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - US Konzerne verdienten am Krieg
02003HD
Die Filmautoren konzentrieren sich auf die Konzerne, die für Hitlers Kriegsführung unentbehrlich waren, gestützt auf neues Archivmaterial sowie Interviews mit Zeitzeugen und Experten.
Periodenschmerzen sind in ihrer Form sowie ihrer Stärke unglaublich variierend. Sie in Worten zu beschreiben fällt nicht leicht, häufig werden sie verharmlost und abgetan. Dieser Film möchte dieses Tabu brechen und ein Gefühl der Periode auf eigenen Erfahrungen basierend visualisieren und...
In seinem Erstlingswerk beobachtet Friedrich Klütsch den Ablauf des Asylverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Schilderung eines Einzelfalls, sondern zeichnet ein Grundschicksal auf. Der Film besticht durch unprätentiöse Schwarz-Weiß-Bilder, die...
Auf einem unfreiwilligen Roadtrip durch Deutschland verschlechtert sich der Zustand der 22-jährigen Gwenda, die an einer Psychose leidet, immer weiter, bis sie schließlich davon überzeugt ist, dass die Welt, inklusive ihrer beiden Freunde, sich gegen sie verschworen hat. Die Freundschaft der...
Der Maler Willi Sitte - Ein Leben zwischen Kunst und Politik
42021HD
Willi Sitte war einer der namhaftesten Künstler der DDR. Seine großen Tafelbilder widmen sich politischen Themen wie dem Vietnamkrieg. Politisch erwies sich Sitte als Vorzeigekommunist, der die staatlichen Repressionen niemals infrage stellte. Er wurde Präsident des Verbandes Bildender...
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts und der berühmteste Student, der aus dem legendären Bauhaus in Dessau hervorgegangen war. Er war ein...