Die Beziehung zwischen Robert und Freundin Marie ist in der Krise. Nach dem Krebstod seines Vater, zu dem er gerade erst wieder in Kontakt getreten war, begibt sich der Theaterregisseur auf eine verhängnisvolle Reise in die Selbstzerstörung. Trotz seiner großen Liebe zu Marie schläft er nicht...
Als er sich 1994 für die dritte Staffel von "MTV The Real World" bewirbt, hat man so jemanden im Fernsehen noch nicht gesehen: Der 21-jährige, hübsche, in Kuba aufgewachsene Pedro Zamora ist offen schwul und weiß von seiner HIV-Infektion, seit er siebzehn ist. Überraschend schnell wird er in...
Der junge argentinische Schriftsteller Pablo hat sich mit dem HIV-Virus infiziert und hält die Beobachtungen über seinen Krankheitsverlauf in einem Tagebuch fest. Gleichzeitig ist er auf der Suche nach der großen Liebe, die er schließlich bei einem seiner Ausflüge in Sado-Maso-Kreisen von...
Die Dokumentation erzählt die Geschichten von politisch engagierten Lesben und tapferen Homosexuellen, die sich vor allem während der Nazi-Zeit in Acht nehmen mussten. Sieben Portraits erlauben einen Einblick in die Welt von einer von Frauen dominierten Subkultur und in die Entwicklung der...
Dreiecksgeschichte um ein seit Jahren zusammenlebendes homosexuelles Paar, das wegen einer Reise vor seiner ersten Trennung steht, und einen Freund, einen AIDS-kranken Rocksänger.
San Francisco, Mitte der 80er. Frankie (einnehmend gespielt von Scott Marlowe) ist jung, sexy, talentiert und das neueste Mitglied des angesehensten Modern-Dance-Ensembles der Stadt. Doch die Herausforderungen sind immens. Wäre da nicht Bad Boy Todd (Matthew Risch aus HBOs Serie 'Looking'), der...
"Barocco", "Begegnung in Biarritz", "Rendez-vous", "Meine liebste Jahreszeit", "Wilde Herzen", "Wir waren Zeugen" sind einige der bedeutendsten Filme im Werk des französischen Regie-Altmeisters André Téchiné. Die Liebe und die Gründe ihres Scheiterns stehen im Mittelpunkt seiner Filme. Der...
New York im Sommer 1985. Der 25-jährige schwule Schriftsetzer David Bennett will etwas gegen die grassierende AIDS-Epidemie tun und meldet sich freiwillig bei einem Community-Programm an, das 'Buddies' an Menschen vermittelt, die von 'HIV' betroffen sind. Kurz darauf steht er im Krankenzimmer des...
Seit Jahren kämpft der portugiesische Filmemacher Joaquim Pinto gegen seine HIV- und Hepatitis-C-Infektion. 2011 beginnt er eine experimentelle Behandlung mit bewusstseinsverändernden Medikamenten. Mit Partner Nuno Leonel führt er ein Jahr ein Videotagebuch - eine Ode an das Leben.