Berlin in den 20er-Jahren: Der alternde Droschkenkutscher Gustav muss um seine Existenz fürchten, weil Automobile immer beliebter werden. Als seine Frau ihn für unmündig erklären lässt, spannt der Querkopf sein Pferd vor die Kutsche und macht sich nach Paris auf.
Paris, 1858: Beim Besuch der damaligen Pariser Oper entkommen Napoleon und die Kaiserin in den düsteren Gassen nur mit Glück einem Attentat. Der spektakuläre Bombenanschlag läutet nicht nur einen politischen Wendepunkt ein, sondern bestätigt Napoleon in seinem Entschluss, ein neues,...
Er gilt als einer der letzten Bohemiens von Montmartre: der italienische Maler Amedeo Modigliani (1884 – 1920). Bekannt ist über Modiglianis Leben vor allem, dass er angeblich dem Alkohol verfallen war, in ärmlichen Verhältnissen hauste und jung an Tuberkulose starb. Ein zweiter Blick auf...