Rahul muss heiraten – und zwar ein indisches Mädchen. Seiner traditionsverbundenen Mutter zuliebe stellt der junge Indo-Kanadier ein Callgirl als Verlobte aus der Heimat vor. Doch Sue hat ein Geheimnis, das alle Beteiligten ins Gefühlschaos stürzt.
In den Bergdörfern Montenegros leben die Leute noch nach alten konservativen, fast archaischen Werten, nach denen der Mann über die Frau zu bestimmen hat und sie notfalls auch töten kann, wenn sie ihm nicht zu Willen ist. Als ein junges Ehepaar aus Geldnöten eine Arbeit an der Küste annehmen...
In der endlosen Weite der mongolischen Landschaft führt eine fünfköpfige Nomadenfamilie ein Leben fernab der Zivilisation. Nach alter Tradition leben sie von der Schafzucht und im Einklang mit der Natur. Bei einem ihrer Spaziergänge findet die sechsjährige Nansa in einer Felsenhöhle einen...
La Luna erzählt die Geschichte von Bambino, einem italienischen Jungen, der zum ersten Mal seinen Vater und seinen Großvater bei deren Arbeit begleitet. Sie müssen den Mond, auf den viele leuchtende Sterne fallen, sauberfegen. Schon in der Eröffnungssequenz im Boot, mit denen sie zum Vollmond,...
Das sensibel gestaltete Porträt einer Liebe zwischen dem Sohn pakistanischer Einwanderer und einer Glasgower Musiklehrerin überzeugt durch großartige Schauspielerleistung und gekonntes Aufzeigen der inneren Zerrissenheit einer Einwandererfamilie in Großbritannien.
Erzählt wird die Geschichte der 18jährigen Schirah aus einer charedischen Gruppe in Tel Aviv. Schirah steuert auf ihre Heirat mit einem Mann zu, der ihr von der Familie vorgeschlagen wurde. Doch es kommt auf tragische Weise anders. Schirahs Schwester stirbt bei der Geburt ihres Kindes und lässt...
In einer sensiblen Komödie portraitiert Zhang Yang den Zusammenprall des traditionellen und des modernen Chinas anhand einer Familie in Peking. Weil er annimmt, sein Vater sei gestorben, kehrt der Karrierist Da Ming zurück in seine Heimatstadt Peking. Dort trifft er seinen Vater, der zusammen mit...
Ein Versprechen, eine alte, zerstörte Pferdekopfgeige und ein verloren geglaubtes Lied führen die Sängerin Urna in die Äußere Mongolei zurück. Ihre Großmutter musste einst ihre geliebte Geige in den Wirren der chinesischen Kulturrevolution zerstören. Auf dem Geigenhals war das uralte Lied...
Im Dokumentarfilm State Funeral zeigt Filmemacher Sergei Loznitsa die vier Tage vom Tod Stalins bis zu dessen Beerdigung. Loznitsa schöpft dabei aus Archivmaterial, welches in Moskau, Prag, Berlin, Warschau und großen sowjetischen Städten aufgenommen wurde.
Wie lebt es sich als zehnjähriger Aborigine zwischen zwei Kulturen? Welche Schwierigkeiten treten bei der Entwicklung einer eigenen Identität auf? Die Dokumentation erzählt von den Hoffnungen und dem Überlebenswillen der indigenen Völker Australiens.