Tausende Menschen, darunter viele Afrikaner, sterben jedes Jahr auf dem Weg ins Land ihrer Träume. Irregeleitet von der medialen Selbstdarstellung dieser Traumländer und den Erzählungen von Landsleuten, die es irgendwie geschafft haben, dorthin zu gelangen.
Der Zweite Weltkrieg machte 20 Millionen Menschen heimatlos. Viele von ihnen kamen in Einrichtungen der Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA) unter, die von den Alliierten ins Leben gerufen wurde. Im Sommer 1945 öffnete in Markt Indersdorf im Landkreis Dachau das...
Mohammed ist 18. Vor dem Krieg aus dem Libanon nach Deutschland geflohen, sucht er nach Orientierung in einer Welt von Männern: Da ist der ruppige Chef der Motorradwerkstatt, in der er aushilft, der Kollege, der von seinen Erfahrungen bei der Fremdenlegion erzählt – und vor allem Lakhdar (27),...
Dresden im Sommer 2015: In der Innenstadt marschieren allmontäglich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, während in Zeltlagern und Asylheimen in den Außenbezirken der Stadt tausende Flüchtlinge provisorische Unterkünfte beziehen. Die Banda Comunale, eine kleine...