Vier Clowns von `Clowns ohne Grenzen' unternehmen eine Willkommenstour durch Deutschland zu insgesamt acht verschiedenen Aufnahmeeinrichtungen und Heimen für Flüchtlinge und Asylbewerber.
Der Zweite Weltkrieg machte 20 Millionen Menschen heimatlos. Viele von ihnen kamen in Einrichtungen der Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA) unter, die von den Alliierten ins Leben gerufen wurde. Im Sommer 1945 öffnete in Markt Indersdorf im Landkreis Dachau das...
An der Grenze des Schengen-Raums werden Tausende von Personen durch internationale Gesetze und Konventionen in unmenschliche Lager genötigt. Eines dieser Lager ist der "Hotspot" auf der griechischen Insel Samos, ein Flüchtlingslager von 6000 Seelen mit einer Infrastruktur für 600. In "Samos,...