Deckname Jenny ist ein Projekt der selbstorganisierten Filmschule filmArche. Zusammen mit einem engagierten und authentischen Schauspielensemble, politischen Aktivist*innen und vieler weiterer Helfer*innen wollen wir eine Geschichte über den militanten Teil sozialen Widerstands erzählen - mit...
Zwischen 1934 und 1942 emigrierten 526 Österreicher nach Kolumbien, das bereits zu Beginn der 1930er Jahre ein Zufluchtsort für Flüchtlinge des österreichischen Bürgerkriegs war. Der Großteil der Immigranten bestand aus Juden, die nach dem "Anschluss" Österreichs nach Südamerika...
Tausende Menschen, darunter viele Afrikaner, sterben jedes Jahr auf dem Weg ins Land ihrer Träume. Irregeleitet von der medialen Selbstdarstellung dieser Traumländer und den Erzählungen von Landsleuten, die es irgendwie geschafft haben, dorthin zu gelangen.
An der Grenze des Schengen-Raums werden Tausende von Personen durch internationale Gesetze und Konventionen in unmenschliche Lager genötigt. Eines dieser Lager ist der "Hotspot" auf der griechischen Insel Samos, ein Flüchtlingslager von 6000 Seelen mit einer Infrastruktur für 600. In "Samos,...