Die Supermärkte sind voll mit günstigem Obst und Gemüse. Aus Spanien kommt die meiste Ware, auch Italien ist ein wichtiger Lieferant. Wie können die Länder so günstig produzieren? Der Film deckt katastrophale Arbeitsbedingungen auf.
Der Dokumentarfilm beginnt an dem Punkt, an dem die tagtägliche Berichterstattung über die tragischen Fluchtgeschichten von Afrikanern, die versuchen Europa zu erreichen, aufhört. Der Film gibt einen Einblick in das Leben vier afrikanischer Flüchtlinge, die es ins vermeintliche „Paradies...
Zwischen 1934 und 1942 emigrierten 526 Österreicher nach Kolumbien, das bereits zu Beginn der 1930er Jahre ein Zufluchtsort für Flüchtlinge des österreichischen Bürgerkriegs war. Der Großteil der Immigranten bestand aus Juden, die nach dem "Anschluss" Österreichs nach Südamerika...
Nie waren seit dem Zweiten Weltkrieg weltweit so viele Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten wie heute. Für viele, die es bis nach Deutschland schaffen, ist die Ankunft im Lager Friedland der Beginn eines neuen Lebens - oder eine Atempause auf der Flucht. Der idyllische Ort in...
Dresden im Sommer 2015: In der Innenstadt marschieren allmontäglich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, während in Zeltlagern und Asylheimen in den Außenbezirken der Stadt tausende Flüchtlinge provisorische Unterkünfte beziehen. Die Banda Comunale, eine kleine...
Ein Dokumentarfilm über heimatlose Flüchtlinge und heimatliebende Bayern, über bayerische Werte und Traditionen auf der einen und über die erschütternden Geschichten von Asylsuchenden auf der anderen Seite, über Parallelwelten in einem bayerischen Mikrokosmos im Schatten der Berge - und über...