
Ein Oskar für Bayern
Ein Oskar für Bayern
Ein Oskar für Bayern auf KinoGer. Oskar Maria Graf, der Bäckerssohn aus Berg am Starnberger See, verließ mit 17 Jahren seine Heimat, wurde Revolutionär, Kommunist und Schriftsteller. Obwohl er nach seiner Emigration nur selten nach Berg zurückkehrte, blieb die Heimat zentral in seinem Denken und Schaffen – sichtbar etwa in seiner Vorliebe für die Lederhose und seine heimatverbundenen Texte. Der Film „Ein Oskar für Bayern“ porträtiert Graf jenseits bloßer Biografien. Prominente Leser wie Peter Gauweiler, Konstantin Wecker und Sepp Bierbichler sowie Menschen aus Berg erzählen von ihren persönlichen Bezügen zu Graf. Archivaufnahmen zeigen ihn als heimatverbundenen Geist, der selbst im Exil betonte: Seine wahre Heimat sei die deutsche Sprache.
- Kategorie: Dokumentarfilm, TV-Film
- Land: Germany
- Direktor: Andreas Ammer
- Schauspieler: Oskar Maria Graf, Luise Kinseher, Josef Bierbichler, Thomas Hitzlsperger, Peter Gauweiler, Gerhard Polt, Konstantin Wecker, Jürgen Tonkel, Katerina Jacob, Michael Krüger, Michael Well, Christoph Well, Georg Lohmeier, Gustl Bayrhammer, Maurus Graf, Karl Brunnhuber, Elmar Wepper,