
Taboo: Amos Guttman
Taboo: Amos Guttman
Taboo: Amos Guttman auf KinoGer. Migrantisch, schwul, unbequem. Zu Lebzeiten war Amos Guttman für das notorisch konservative israelische Film-Establishment ein rotes Tuch. Gleichzeitig machte er Filme mit internationalem Appeal, gefeiert als neuer Derek Jarman oder Pedro Almodóvar. Er wurde zum Wegbereiter des New Queer Cinemas in seiner Heimat – obwohl er nur vier Filme drehte, bevor er 1993 an den Folgen von Aids starb. Im Film sprechen die Menschen, die ihm am nächsten waren – und er selbst: in seinem letztem Interview, aufgenommen im Haus seiner Mutter. Zusammen mit Texten aus seinem Nachlass entsteht so das Porträt eines widerständigen und einmaligen Künstlerlebens.
- Kategorie: Dokumentarfilm
- Land: Israel
- Direktor: Shauly Melamed
- Schauspieler: Amos Guttman,









